Version 4.7.1
Released: 04.06.2025
Fehlerbehebungen 🐛
Portal-Farben beim Zurücksetzen speichern: Nach dem Klick auf „Farben zurücksetzen“ werden die Farben jetzt direkt gespeichert. Ein zusätzlicher Klick auf „Speichern“ ist nicht mehr notwendig.
Zeitzonenabweichungen in der Wertematrix behoben: Monitorer, die sich in einer anderen Zeitzone befinden, sahen zuvor die Zeit in der Wertematrix entsprechend ihrer lokalen Zeitzone. Nun wird die Zeit in der Zeitzone der Anlage angezeigt.
Produktionsansicht in der Analyse korrigiert: Bei einer bestimmten Anlage wurde in der Produktionsansicht ein falscher PAC-Wert im Batterie-Diagramm angezeigt. Vor dem Fix wurde der Produktionswert auf den Lade-Wert aufaddiert. Jetzt wird der korrekte PAC angezeigt.
Bild- und Text-Widgets in Pinnwänden behoben: Das Bild-Widget (nicht das Anlagenbild) in Pinnwänden erlaubte zuvor keinen Bild-Upload, was nun behoben ist. Auch das Text-Widget in Pinnwänden wurde korrigiert.
Fehlermeldung nach manuellem Konfigurations-Upload behoben: Nach dem manuellen Hochladen einer Konfigurationsdatei auf den Logger erschien eine Fehlermeldung beim Öffnen von Smart Energy Gruppen. Die Remote-Konfiguration zeigt jetzt die korrekte Seite ohne Fehler, und Änderungen können erfolgreich vorgenommen werden.
Grau hinterlegte Anlagen in der Fernkonfiguration korrigiert: Es gab Fälle, in denen eine Anlage in der Fernkonfigurationsliste ausgegraut war, obwohl die Fernkonfiguration geöffnet werden konnte. Anlagen mit einem zuvor nicht aktualisierten Datentransfertyp sind nun nicht mehr ausgegraut.
Fehler beim Erstellen neuer Portale behoben: Kürzlich erstellte neue Portale zeigten eine Fehlermeldung „invalid parameter: redirect_url“. Das Problem wurde behoben und das Portal lädt nun direkt korrekt.
Importprobleme bei MeteoControl-Datenloggern behoben: Anlagen mit MeteoControl-Datenloggern konnten im Datenimport hängen bleiben. Dies wurde nun behoben.
Minimale Temperatur in der Fernkonfiguration korrigierbar: In einigen Fällen konnte die minimale Temperatur nicht über die Fernkonfiguration eingestellt werden. Dies wurde behoben – die minimale Temperatur ist jetzt veränderbar und wird korrekt gespeichert.
Ladezeiten für Diagramme und Kanal-Daten verbessert.
Konfiguration in der Rawdata-Aufgabenliste ist jetzt dekodiert und lesbar.