Version 4.6.50
Released: 12.09.2024
Fehlerbehebungen 🐛 & Verbesserungen 🚀
Zusammen mit dem Marketing arbeiten wir an der Wiedereingliederung der Userlane und ihrer Aufzeichnungen (Erstellung von einzigartigen Selektoren).
Wir haben den Firmware-Sync 6.2.0 durchgeführt, so dass Anlagen mit Firmware 6.2.0 volle Unterstützung in WEB4 (mit neuen Treibern und funktionierender Fernkonfiguration) und WEB3 haben.
Wir haben ein fehlendes Update eines Treibers in der letzten Firmware-Synchronisation korrigiert. Die Treiberinformation für „Hersteller“ wurde auf SMA Sunspec v2 korrigiert.
Wir identifizieren nun Solar-Logs, die wiederholt dieselben Konfigurationsdaten senden, über eine schwarze Liste, um zu verhindern, dass ihre Meldungen unsere Datenbank füllen.
Wir haben die Einstellungen einer KEBA-Ladestation getestet. Sie kann nun erfolgreich auf „immer laden“ eingestellt werden und speichert den gewünschten maximalen Ladestrom.
Aufgrund eines Fehlers war die Modulfeldansicht in der Analyse nicht sichtbar. Wir haben einen Hotfix durchgeführt, um dies sofort zu korrigieren.
Die Schaltfläche für die Massenarchivierung in der Alarmliste der Anlagenüberwachungsseite war ohne Grund deaktiviert, wir haben dies durch einen weiteren Hotfix sofort behoben.
Im Ereignisprotokoll (in Data Studio) haben wir überflüssige Felder für die Filterung entfernt.
Wir haben das Unterverbrauchsdiagramm so angepasst, dass die Meldung „keine Daten, bitte Komponente auswählen“ angezeigt wird, wenn keine Komponente ausgewählt ist.
Wir haben die Sortierung der Anlagenfehlerliste korrigiert, die nun stabil ist und nicht mehr die Anzahl der Ergebnisse je nach gewählter Sortierung ändert.